Mitteilungsarchiv DIE LINKE. Porta Westfalica
Gemeinsam mit anderen politischen Vertreter*innen legten DIE LINKE. Fraktion im Rat der Stadt Minden am 09.11.2023 Blumen am Tor zur Synagoge in Minden nieder. Weiterlesen
DIE LINKE. Fraktion im Rat der Stadt Minden nimmt Stellung zum Krieg in Israel und Gaza und fordert die Stadtgesellschaft auf Verantwortung zu übernehmen. Weiterlesen
Gegen das Vergessen: Sally und Adolf Strauß, Albert, Bella und Günther Weinberg, Selma Wedel, Albert Lewkonja, Sally Simon und Paul M.R. Alsdorf Weiterlesen
In Minden soll die Weserpromenade neu gestaltet werden. Das nimmt unsere Fraktion Minden zum Anlass zu schauen, wie es anderswo gemacht wurde. Weiterlesen
Über 100 Gäste kamen auf Einladung der Fraktion DIE LINKE und des SPD Ortsverbands. Nicht alle konnten sich in Listen eintragen, Zeit und Listen waren zu knapp. Über die Mailadress sonnenstrom@mindenmix.de nehmen wir nach wie vor Interessent*innen auf. Weiterlesen
DIE LINKE. Fraktion im Rat der Stadt Minden findet die Vorlage der Verwaltung zum Ausschuss Klimaschutz, Umwelt und Verkehr am 29.3.23 skandalös und hat dabei auch rechtliche Bedenken. Weiterlesen
Im Mai findet im LWL-Preußenmuseum Minden eine Veranstaltung statt, die das Thema Kolonialismus in die Gegenwart holt. Die gemeinsame Fraktion DIE LINKE.Die PARTEI im LWL lädt zu einem ganztägigen Angebot mit Workshops, interaktivem Ausstellungsrundgang und Vorträgen ein. Unterstützt wird sie von der Mindener Linkspartei und dem Welthaus Minden. Weiterlesen
DIE LINKE.Fraktion Minden engagiert sich aktiv für die Gründung einer Genossenschaft zur Förderung von Photovoltaikanlagen. Dafür hat sich die Fraktion in den vergangenen Monaten intensiv mit diesem Thema beschäftigt und interfraktionell Kooperationspartner*innen gefunden, Weiterlesen
Stellungnahme zum Wahlkampfauftritt eines AKP-Abgeordneten in Mindener Ditib-Moschee. Weiterlesen
Monatelang hatte die Verwaltung den Vorgang geprüft, den DIE LINKE im September 2022 nachgefragt hatte. Zwischendurch wurde berichtet, die Kommunikation mit dem Wohnungskonzern Peach Property Group seit schwierig. Nun kündigt das Unternehmen die vollständige Rücknahme der Mieterhöhungen von 40% an. Weiterlesen