Aktuelle Informationen aus dem Kreisverband
DIE LINKE. KV Minden-Lübbecke nimmt Stellung zu Vorwürfen
Mediale Schlammschlachten sind nicht unser Anliegen und auch nicht unser Stil. Leider zwingt uns eine E-Mail des Vorsitzenden der Wählervereinigung "Wir für Minden", die an eines unserer aktivsten Mitglieder gerichtet war, wegen zahlreicher Falschbehauptungen zu einer Stellungnahme - zumal wir davon ausgehen müssen, dass die Inhalte dieser Mail… Weiterlesen
Wohnst du schon oder suchst du noch?
Mitgliedertreffen zum Thema Wohnungsmarktentwicklung in Deutschland mit einem speziellen Blick auf die Entwicklung im Kreis Minden-Lübbecke. Zu Gast Matthias Günther, Leiter des Pestel-Instituts und Autor der Studie "Wohnen in der Krise". Weiterlesen
Entlastungspäckchen bleibt Tropfen auf den heißen Stein
Heizkosten und Lebensmittelpreise explodieren, die Inflation galoppiert. Währenddessen verdienen die Verantwortlichen bei Uniper zehnmal mehr als selbst der Bundeskanzler und Gaskund:innen müssen diese Selbstbedienung mitfinanzieren. Von Armut betroffene Mitmenschen werden mit Waschlappen-Spartipps belehrt, mit einer echten Umfairteilung ist… Weiterlesen
Aktiv gegen soziale Kälte
DIE LINKE Minden-Lübbecke legt Strategie und Zielsetzung des nächsten Halbjahrs fest. Auf der Klausur am 20.08.2022 im Mindener Kreisbüro Kreisvorstandes wurde vor allem diskutiert, welche Antwort die Partei auf von Armut betroffene Menschen in dieser schwierigen Zeit geben kann. Weiterlesen
Mitglieder des Kreisverbands stimmen für ehrlichen Zweitstimmenwahlkampf
DIE LINKE Minden-Lübbecke stellt entscheidene Weichen für den Landtagswahlkampf. Die programmatischen Fragen müssen in den Vordergrund rücken und personelle Fragen zurückgestellt werden. Der Kreisvorstand kündigt einen Wahlkampf nah an den Menschen und Veranstaltungsangebote an. Weiterlesen
Mit Faschisten geht man nicht spazieren
Unser Kreisverband ist Teil des breiten überparteilichen Bündnisses, das sich gegen die als Spaziergänge getarnen und von extrem rechten Akteuren besetzten Aktionen in Minden und anderswo stellt. Unter dem Motto "Minden steht zusammen" rufen wir am Samstag zur Teilnahme an einer Menschenkette in der Mindener Innenstadt auf. Weiterlesen
Unser Kreisverband stellt sich vor
Der Linke Kreisverband Minden-Lübbecke entstand – analog zur Bundespartei- aus dem Zusammenschluss der PDS mit der WASG im Kreis-Minden-Lübbecke. Im Kreis-Minden-Lübbecke existierten beide Parteien zunächst unabhängig voneinander und schlossen sich dann im Zuge des Einigungsprozesses zum Kreisverband DIE LINKE. Minden-Lübbecke zusammen.
Wer wir sind
Der Linke Kreisverband Minden-Lübbecke entstand – analog zur Bundespartei- aus dem Zusammenschluss der PDS mit der WASG im Kreis-Minden-Lübbecke. Im Kreis-Minden-Lübbecke existierten beide Parteien zunächst unabhängig voneinander und schlossen sich dann im Zuge des Einigungsprozesses zum Kreisverband DIE LINKE. Minden-Lübbecke zusammen.
Neben kommunalen Angelegenheiten liegt unser Fokus auch auf überörtlichen Themen. Nicht zuletzt durch Entscheidungen auf Bundesebene(z. B. Hartz IV, Erhöhung der EEG Umlage) und auch auf Landesebene (z. B. Dichtheitsprüfung, Stärkungspakt Stadtfinanzen) wird auch das Leben der Bürgerinnen und Bürger in den Städten und Gemeinden des Kreises-Minden-Lübbecke beeinflusst.
In regelmäßigen Abständen finden Mitgliederversammlungen und Veranstaltungen zu verschiedene Themen statt. Die Basigruppen in Minden und Bad Oeynhausen treffen sich in regelmäßigen Abständen und bilden ein Bindeglied zwischen den Mitglieder und interessierten Bürgern und den Mandatsträgern im Kreistag und den Stadträten.
Seit 2009 treten wir als Partei "Die Linke" bei Wahlen an. So konnten wir direkt nach den Kommunalwahlen 2009 als "Die Linke" erstmals als Fraktion, mit jeweils zwei Stadtverordneten in die Räte der Stadt Minden und der Stadt Bad Oeynhausen einziehen. Je ein Vertreter schaffte den Einzung in die Räte der Städte Petershagen und Porta Westfalica und im Kreistag bilden zwei Vertreter eine Gruppe.
Kontakt
Ansprechpartner*innen
DIE LINKE Kreisverband Minden-Lübbecke
Kampstraße 27
32423 Minden
Telefon (05 71) 829 743 51
Jule Kegel
(Kreissprecherin)
Sebastian Neumann
(Kreissprecher)
Termine
Infoabend "Energiegenossenschaft in Minden"
Die Stadtverbände von Linkspartei und SPD möchten sich gemeinsam für eine Energiegenossenschaft in Minden einsetzen und laden zu einer Informationsveranstaltung ein.
Kulturzentrum BÜZ, Johanniskirchhof 1
Beginn 19 Uhr
"Wir möchten eine atomkraftfreie, ökologische, unabhängige Energieerzeugung realisieren und regenerative Energie fördern", sagen die Organisatoren der Veranstaltung. Im Vordergrund stehe die direkte Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger, die mitbestimmen sollen, wie ihre Energie erzeugt und verbraucht wird. Zum Beispiel können Kontingente direkt an Mitglieder der Genossenschaft gegeben werden. In einer Genossenschaft werde basisdemokratisch entschieden. "Dadurch wird auch die Akzeptanz für alternative Energieerzeugung in der Bevölkerung gesteigert"; sind die Organisatoren überzeugt. Bereits 2014 gab es knapp 1000 Energiegenossenschaften in Deutschland. Gute Beispiele gibt es auch in der Nachbarschaft: So wird Barbara Rodi von der Friedensfördernden Energiegenossenschaft Herford e.G. an diesem Abend berichten und für Fragen zur Verfügung stehen. In Herford wurde das Projekt im Jahr 2011 realisiert.
In meinen Kalender eintragen