DIE LINKE . Minden & Porta Westfalica
Gelungener Auftakt für Energiegenossenschaft
Über 100 Gäste kamen auf Einladung der Fraktion DIE LINKE und des SPD Ortsverbands. Nicht alle konnten sich in Listen eintragen, Zeit und Listen waren zu knapp. Über die Mailadress sonnenstrom@mindenmix.de nehmen wir nach wie vor Interessent*innen auf. Weiterlesen
Preußen dekolonialisieren - jetzt!
Im Mai findet im LWL-Preußenmuseum Minden eine Veranstaltung statt, die das Thema Kolonialismus in die Gegenwart holt. Die gemeinsame Fraktion DIE LINKE.Die PARTEI im LWL lädt zu einem ganztägigen Angebot mit Workshops, interaktivem Ausstellungsrundgang und Vorträgen ein. Unterstützt wird sie von der Mindener Linkspartei und dem Welthaus Minden. Weiterlesen
Energiegenossenschaft für Minden
DIE LINKE.Fraktion Minden engagiert sich aktiv für die Gründung einer Genossenschaft zur Förderung von Photovoltaikanlagen. Dafür hat sich die Fraktion in den vergangenen Monaten intensiv mit diesem Thema beschäftigt und interfraktionell Kooperationspartner*innen gefunden, Weiterlesen
Bahn veröffentlicht weitere Detailpläne
Zum Auftakt des Planungsdialogs sprachen sich Kommunen und Kreise von Herford bis Bad Nenndorf geschlossen für den Ausbau der Bestandsstrecke zwischen Wunstorf und Minden aus. Resolutionen gegen den Trassenneubau wurden zuletzt auch vom Kreisausschuss Minden-Lübbecke und in der Mindener Stadtverordnetenversammlung verabschiedet. Unterdessen hat die… Weiterlesen
DIE LINKE kritisiert Bebauungskonzept am "Rampenloch"
Nach dem Beschluss zum Interessenbekundungsverfahren und der Vergabe an das Planungsbüro "Konzet Parallel" ist zu befürchten, dass die Stadt Minden einem bundesweiten Trend folgt: Teures Wohnen im Herzen der Stadt, soziale Brennpunkt-Ghettos am Stadtrand. Nach Ansicht der Partei DIE LINKE auf allen Ebenen gegen solche Entwicklungen gekämpft werden. Weiterlesen
Bundesweiter Protest gegen die milliardenschwere Aufrüstung
Zum bundesweiten Aktionstag der Kampagne „Abrüsten jetzt!“ beteiligte sich die Basisgruppe Minden * Porta Westfalica an einer Mahnwache in Minden. In Kooperation mit dem DGB und attac hatte man zu einer bewusst klein gehaltenen Aktion aufgerufen. Weiterlesen
Bahntrasse: DIE LINKE fordert Zieloffenes Verfahren
Die Planung einer möglichen Hochgeschwindigkeitsstrecke steht in unserer Region stark in der Kritik. Die der Ortsgruppen Minden*Porta Westfalica sowie die Fraktion nehmen zur Antwort des Bundesverkehrsministreriums auf die Kleine Anfrage der Bundestagsfraktion zum Thema Bahntrasse Stellung. Weiterlesen
Kritik am Verkauf von Wohnungen der Wohnhaus Minden GmbH
Zum zweiten Mal innerhalb eines halben Jahres hat die Wohnhaus Minden GmbH Wohnungen im größeren Ausmaß an einen privaten Immobilienkonzern, der Deutsche Invest Immobilien d.i.i. verkauft. Diese Wohnungen hat die Stadt Minden im Jahr 2006 an die Wohnhaus verkauft. Weiterlesen
Gemeinsam für ein solidarisches und friedliches Minden und Porta Westfalica
Minden und Porta Westfalica haben ab sofort wieder eine aktive linke Gruppe. Verstärkt durch neue und zugezogene Mitglieder wollen die Mindener künftig gemeinsam mit Porta Westfalica tätig werden. Weiterlesen
Planungsbeschleunigungsgesetz stoppen!
Die Bürgerinitiative gegen den trassenfernen Ausbau der Bahnstrecke Hannover-Minden "Bigtab e.V." schlägt Alarm. In einer Online-Petition wenden sie sich jetzt an die politisch Verantwortlichen. Weiterlesen
Neubau der Bahntrasse droht schneller als geplant
Das Verkehrsministerium legte im Sommer konkrete Pläne für ein neues Planungsbeschleunigungsgesetz vor. Dieses Gesetz hätte gravierende Auswirkungen auf das Bahnprojekt ABS/NBS Hannover - Bielefeld. Die Linke Porta Westfalica positioniert sich in einer Stellungnahme. Weiterlesen
Hoffnung in schwierigen Zeiten
DIE LINKE. Basisgruppe Porta Westfalica freut sich über das gute Wahlergebnis. Bei allem Entsetzen über das Gesamtergebnis stimmt das Abschneiden unserer Partei hoffnungsvoll. Wir konnten 375 Stimmen hinzugewinnen, insgesamt wählten 1360 Portanerinnen und Portaner DIE LINKE. Weiterlesen
"Weser-Werre-Ticket" Das müssen Sie zum neuen Sozialticket wissen!
Ab August 2016 können Menschen, die Sozialleistungen beziehen, für 35,00 Euro im Monat im ganzen Raum Herford und Minden-Lübbecke Bus und Bahn fahren. Weiterlesen
transatlantische Freihandelsabkommen TTIP, CETA und TISA, kommunale Selbstverwaltung schützen und Verhandlungen transparent machen.
DIE LINKE in Minden ist schon länger in der TTIP kritischen Bewegung aktiv. Wir halten die sogenannten Freihandelsabkommen, in denen eine Sondergerichtsbarkeit neben der staatlichen Gerichtsbarkeit geschaffen wird für gefährlich. In den Abkommen werden Regelungen getroffen, die es Konzernen ermöglicht z.B. wegen der „Verminderung in Zukunft zu… Weiterlesen
Kontakt
Ansprechpartner*innen
Porta Westfalica und Minden haben eine gemeinsame Basigruppe.
Sprecherin:
Gesine Frank
gesine.frank@dielinke-muehlenkreis.de