DIE LINKE . Minden
Gelungener Auftakt für Energiegenossenschaft
Über 100 Gäste kamen auf Einladung der Fraktion DIE LINKE und des SPD Ortsverbands. Nicht alle konnten sich in Listen eintragen, Zeit und Listen waren zu knapp. Über die Mailadress sonnenstrom@mindenmix.de nehmen wir nach wie vor Interessent*innen auf. Weiterlesen
Preußen dekolonialisieren - jetzt!
Im Mai findet im LWL-Preußenmuseum Minden eine Veranstaltung statt, die das Thema Kolonialismus in die Gegenwart holt. Die gemeinsame Fraktion DIE LINKE.Die PARTEI im LWL lädt zu einem ganztägigen Angebot mit Workshops, interaktivem Ausstellungsrundgang und Vorträgen ein. Unterstützt wird sie von der Mindener Linkspartei und dem Welthaus Minden. Weiterlesen
Energiegenossenschaft für Minden
DIE LINKE.Fraktion Minden engagiert sich aktiv für die Gründung einer Genossenschaft zur Förderung von Photovoltaikanlagen. Dafür hat sich die Fraktion in den vergangenen Monaten intensiv mit diesem Thema beschäftigt und interfraktionell Kooperationspartner*innen gefunden, Weiterlesen
Bahn veröffentlicht weitere Detailpläne
Zum Auftakt des Planungsdialogs sprachen sich Kommunen und Kreise von Herford bis Bad Nenndorf geschlossen für den Ausbau der Bestandsstrecke zwischen Wunstorf und Minden aus. Resolutionen gegen den Trassenneubau wurden zuletzt auch vom Kreisausschuss Minden-Lübbecke und in der Mindener Stadtverordnetenversammlung verabschiedet. Unterdessen hat die… Weiterlesen
DIE LINKE kritisiert Bebauungskonzept am "Rampenloch"
Nach dem Beschluss zum Interessenbekundungsverfahren und der Vergabe an das Planungsbüro "Konzet Parallel" ist zu befürchten, dass die Stadt Minden einem bundesweiten Trend folgt: Teures Wohnen im Herzen der Stadt, soziale Brennpunkt-Ghettos am Stadtrand. Nach Ansicht der Partei DIE LINKE auf allen Ebenen gegen solche Entwicklungen gekämpft werden. Weiterlesen
Demo gegen Schnellbahntrasse
Über 500 Teilnehmender haben ihren Protest zur den Plänen der Deutschen Bahn in PW-Eisbergen kundgetan. Der lange Demozug trotzte der Kälte und spazierte unter strenger Einhaltung der Corona-Auflagen zum Ahmser Ort, wo ein symbolartiges Andreaskreuz eingeweiht wurde. Aufgerufen hatte die Bürgerinitiative Bigtab e.V. Weiterlesen
Bundesweiter Protest gegen die milliardenschwere Aufrüstung
Zum bundesweiten Aktionstag der Kampagne „Abrüsten jetzt!“ beteiligte sich die Basisgruppe Minden * Porta Westfalica an einer Mahnwache in Minden. In Kooperation mit dem DGB und attac hatte man zu einer bewusst klein gehaltenen Aktion aufgerufen. Weiterlesen
Fünf Varianten für die Bahntrasse
Das Warten hat ein Ende, denn jetzt liegen endlich auch der Öffentlichkeit erste Pläne der DB-Netz AG vor. Sie werden die Grundlage des kommenden Dialogverfahrens sein. Weiterlesen
Bahntrasse: DIE LINKE fordert Zieloffenes Verfahren
Die Planung einer möglichen Hochgeschwindigkeitsstrecke steht in unserer Region stark in der Kritik. Die der Ortsgruppen Minden*Porta Westfalica sowie die Fraktion nehmen zur Antwort des Bundesverkehrsministreriums auf die Kleine Anfrage der Bundestagsfraktion zum Thema Bahntrasse Stellung. Weiterlesen
Termine
Gelungener Auftakt für Energiegenossenschaft
Über 100 Gäste kamen auf Einladung der Fraktion DIE LINKE und des SPD Ortsverbands. Nicht alle konnten sich in Listen eintragen, Zeit und Listen waren zu knapp. Über die Mailadress sonnenstrom@mindenmix.de nehmen wir nach wie vor Interessent*innen auf. Weiterlesen
-
19:00 - 21:00
Uhr
Infoabend "Energiegenossenschaft in Minden"
Die Stadtverbände von Linkspartei und SPD möchten sich gemeinsam für eine Energiegenossenschaft in Minden einsetzen und laden zu einer Informationsveranstaltung ein. Kulturzentrum BÜZ, Johanniskirchhof 1 Beginn 19 Uhr "Wir möchten eine atomkraftfreie, ökologische, unabhängige Energieerzeugung realisieren und regenerative Energie fördern", sagen… mehr
In meinen Kalender eintragen
ÖPNV in kommunale Hand – gute Löhne für alle Busfahrerinnen und Busfahrer!
DIE LINKE. Fraktion im Rat der Stadt Minden findet die Vorlage der Verwaltung zum Ausschuss Klimaschutz, Umwelt und Verkehr am 29.3.23 skandalös und hat dabei auch rechtliche Bedenken. Weiterlesen
-
19:30 - 10:41
Uhr
Mitgliedertreffen
Austausch über aktuelle politische Themen und Kampangenplanung. Weitere Themen werden kurzfristig bekannt gegeben. mehr
In meinen Kalender eintragen
Preußen dekolonialisieren - jetzt!
Im Mai findet im LWL-Preußenmuseum Minden eine Veranstaltung statt, die das Thema Kolonialismus in die Gegenwart holt. Die gemeinsame Fraktion DIE LINKE.Die PARTEI im LWL lädt zu einem ganztägigen Angebot mit Workshops, interaktivem Ausstellungsrundgang und Vorträgen ein. Unterstützt wird sie von der Mindener Linkspartei und dem Welthaus Minden. Weiterlesen
Energiegenossenschaft für Minden
DIE LINKE.Fraktion Minden engagiert sich aktiv für die Gründung einer Genossenschaft zur Förderung von Photovoltaikanlagen. Dafür hat sich die Fraktion in den vergangenen Monaten intensiv mit diesem Thema beschäftigt und interfraktionell Kooperationspartner*innen gefunden, Weiterlesen
DIE LINKE. KV Minden-Lübbecke nimmt Stellung zu Vorwürfen
Mediale Schlammschlachten sind nicht unser Anliegen und auch nicht unser Stil. Leider zwingt uns eine E-Mail des Vorsitzenden der Wählervereinigung "Wir für Minden", die an eines unserer aktivsten Mitglieder gerichtet war, wegen zahlreicher Falschbehauptungen zu einer Stellungnahme - zumal wir davon ausgehen müssen, dass die Inhalte dieser Mail… Weiterlesen
-
10:40 - 10:39
Uhr
Kreisvorstandssitzung
Online-Meeting, Informationen gibt es für Mitglieder vorab per Mail. Sitzungen des Kreisvorstands sind für alle Parteimitglieder offen. Gäste ohne Parteimitgliedschaft können an jedem vierten Donnerstag im Monat an unseren Mitgliedertreffen teilnehmen. mehr
In meinen Kalender eintragen
Wohnst du schon oder suchst du noch?
Mitgliedertreffen zum Thema Wohnungsmarktentwicklung in Deutschland mit einem speziellen Blick auf die Entwicklung im Kreis Minden-Lübbecke. Zu Gast Matthias Günther, Leiter des Pestel-Instituts und Autor der Studie "Wohnen in der Krise". Weiterlesen
-
19:30 - 21:00
Uhr
Kreisvorstandssitzung
Online-Meeting, Informationen gibt es für Mitglieder vorab per Mail. Sitzungen des Kreisvorstands sind für alle Parteimitglieder offen. Gäste ohne Parteimitgliedschaft können an jedem vierten Donnerstag im Monat an unseren Mitgliedertreffen teilnehmen. mehr
In meinen Kalender eintragen
Kontakt
Ansprechpartner*innen
Porta Westfalica und Minden haben eine gemeinsame Basigruppe.
Sprecherin:
Gesine Frank
gesine.frank@dielinke-muehlenkreis.de