Mitteilungsarchiv DIE LINKE. Porta Westfalica
Friedensuhr bleibt widersprüchlich
Die so genannte „Europäische Friedensuhr“ Minden bleibt eine widersprüchliche Angelegenheit. Trotz des Krieges in der Ukraine läuft sie munter weiter und weist damit die angeblich seit Ende des zweiten Weltkrieges vergangenen friedlichen Stunden aus. In der Ratssitzung am 31.03.2022 wurde diskutiert, ob die Anzeige nun blickdicht verhüllt werden… Weiterlesen
Ausschuss beschließt Mietangebot mit E-Roller
Der Anbieter Tier darf in Minden sein E-Scooter-Angebot auf die Straßen bringen. Die Attraktivität von E-Scooter-Mietangeboten für schnell verfügbare Mobilität auf Kurzstrecken ist nachvollziehbar und der Spaßfaktor unbestritten. Also alles toppi? Leider nein… Weiterlesen
Abscheulich: Mob selbsternanner "Spaziergänger" zieht vor Haus der Landrätin
DIE LINKE. Fraktion Minden ist entsetzt über die Eskalation der Proteste gegen die Corona-Schutzmaßnahmen. "Das ist einfach nur widerwärtig" sagt Sprecherin Angela Gradler-Gebecke. Weiterlesen
Bahn veröffentlicht weitere Detailpläne
Zum Auftakt des Planungsdialogs sprachen sich Kommunen und Kreise von Herford bis Bad Nenndorf geschlossen für den Ausbau der Bestandsstrecke zwischen Wunstorf und Minden aus. Resolutionen gegen den Trassenneubau wurden zuletzt auch vom Kreisausschuss Minden-Lübbecke und in der Mindener Stadtverordnetenversammlung verabschiedet. Unterdessen hat die… Weiterlesen
Fünf Varianten für die Bahntrasse
Das Warten hat ein Ende, denn jetzt liegen endlich auch der Öffentlichkeit erste Pläne der DB-Netz AG vor. Sie werden die Grundlage des kommenden Dialogverfahrens sein. Weiterlesen
Bahntrasse: DIE LINKE fordert Zieloffenes Verfahren
Die Planung einer möglichen Hochgeschwindigkeitsstrecke steht in unserer Region stark in der Kritik. Die der Ortsgruppen Minden*Porta Westfalica sowie die Fraktion nehmen zur Antwort des Bundesverkehrsministreriums auf die Kleine Anfrage der Bundestagsfraktion zum Thema Bahntrasse Stellung. Weiterlesen
Gemeinsam für ein solidarisches und friedliches Minden und Porta Westfalica
Minden und Porta Westfalica haben ab sofort wieder eine aktive linke Gruppe. Verstärkt durch neue und zugezogene Mitglieder wollen die Mindener künftig gemeinsam mit Porta Westfalica tätig werden. Weiterlesen
Trassenausbau oder Neubau?
Auf Besuch der Schaumburger Linken diskutiert Dr. Bernhard Knierim, Verkehrsexperte für DIE LINKE, mit BIs und stellt die Lösungen vor. Dabei nahm die aktuelle Diskussion um das geplante Maßnahmengesetzvorbereitungsgesetz viel Raum ein. Weiterlesen
LWL-Besucherzentrum am Kaiser Wilhelm Denkmal in der Kritik
Ein Besuch von der LWL-Gruppe DIE LINKE in Porta Westfalica bietet Anlass für Treffen mit der neuen Museumsleiterin Dr. Sylvia Necker vom LWL-Preußenmuseum. Weiterlesen
Kontakt
Ansprechpartner*innen
Porta Westfalica und Minden haben eine gemeinsame Basigruppe.
Sprecherin:
Gesine Frank
gesine.frank@dielinke-muehlenkreis.de
Termine
-
12:05 - 13:05
Uhr
Minden steht zusammen
– Gegen Nazis und für ein respektvolles Miteinander - Menschenkette in der Mindener Innenstadt mehr
In meinen Kalender eintragen
-
Kreisparteitag mit Wahlversammlung
Aus organisatorischen Gründen ist der Parteitag wieder einmal in zwei Teile unterteilt: zum einen die parteiinternen Wahlen der Vorstandsmitglieder und Delegierten, zum anderen die Aufstellung von Direktkandidat*innen zur Landtagswahl. mehr
In meinen Kalender eintragen
-
19:30 - 21:30
Uhr
Mitgliedertreffen
"Andere wollen verwalten, wir wollen verändern! Wir wollen einen neuen Solidarismus!" Referent: Falk vom Dorff mehr
In meinen Kalender eintragen
-
19:30 - 10:41
Uhr
Mitgliedertreffen
Austausch über aktuelle politische Themen und Kampangenplanung. Weitere Themen werden kurzfristig bekannt gegeben. mehr
In meinen Kalender eintragen
-
19:00 - 21:00
Uhr
Infoabend "Energiegenossenschaft in Minden"
Die Stadtverbände von Linkspartei und SPD möchten sich gemeinsam für eine Energiegenossenschaft in Minden einsetzen und laden zu einer Informationsveranstaltung ein. Kulturzentrum BÜZ, Johanniskirchhof 1 Beginn 19 Uhr "Wir möchten eine atomkraftfreie, ökologische, unabhängige Energieerzeugung realisieren und regenerative Energie fördern", sagen… mehr
In meinen Kalender eintragen