Zum Hauptinhalt springen

Mitteilungsarchiv DIE LINKE. Porta Westfalica


Keine Entwarnung: ICE-Neubaustrecke droht unverändert

Mit Zick-Zack zum Deutschland-Takt: Wie das Verkehrsminisiterium mit ständig wechselnden Angaben zu Trassenverläufen den Widerstand brechen will. Bürgerinitiative BIGTAB warnt in einer Stellungnahme vor Nebelkerzen. Weiterlesen


Planungsbeschleunigungsgesetz stoppen!

Die Bürgerinitiative gegen den trassenfernen Ausbau der Bahnstrecke Hannover-Minden "Bigtab e.V." schlägt Alarm. In einer Online-Petition wenden sie sich jetzt an die politisch Verantwortlichen. Weiterlesen


Neubau der Bahntrasse droht schneller als geplant

Das Verkehrsministerium legte im Sommer konkrete Pläne für ein neues Planungsbeschleunigungsgesetz vor. Dieses Gesetz hätte gravierende Auswirkungen auf das Bahnprojekt ABS/NBS Hannover - Bielefeld. Die Linke Porta Westfalica positioniert sich in einer Stellungnahme. Weiterlesen


Hoffnung in schwierigen Zeiten

DIE LINKE. Basisgruppe Porta Westfalica freut sich über das gute Wahlergebnis. Bei allem Entsetzen über das Gesamtergebnis stimmt das Abschneiden unserer Partei hoffnungsvoll. Wir konnten 375 Stimmen hinzugewinnen, insgesamt wählten 1360 Portanerinnen und Portaner DIE LINKE. Weiterlesen


Hoffnung in schwierigen Zeiten

DIE LINKE. Basisgruppe Porta Westfalica freut sich über das gute Wahlergebnis. Bei allem Entsetzen über das Gesamtergebnis stimmt das Abschneiden unserer Partei hoffnungsvoll. Wir konnten 375 Stimmen hinzugewinnen, insgesamt wählten 1360 Portanerinnen und Portaner DIE LINKE. Weiterlesen


Plakatsprühereien in Porta Westfalica Kleinenbremen

In Porta Westfalica Kleinenbremen hat der Wahlkampf zurzeit ein trauriges Gesicht. Unbekannte hatten in der letzten Woche die Wahlplakate der Parteien CDU, SPD und DIE LINKE übersprüht. „Eigentlich müssten wir den eifrigen Unbekannten für die erhöhte Aufmerksamkeit dankbar sein, “ meint Gesine Frank, Sprecherin der Basisgruppe DIE LINKE Porta… Weiterlesen


Grundschulstandorte erhalten, Investitionsstau abbauen!

Der Schließungsmaraton der Stadt Porta Westfalica wurde vorerst gebremst. Die Schließung des Standorts Kleinenbremen ist vorerst vom Tisch, die äußerst umstrittene Zusammenlegung von Neesen und Lerbeck nach Lerbeck vertagt. Der Investitionsstau ist immens, deshalb wird seit nunmehr zwei (!) Jahren nach Lösungen gesucht. Schätzungsweise 16-20… Weiterlesen


Mindestlohn für Geflüchtete: 80 Cent

Dank Frau Nahles müssen jetzt auch in Porta Wesfalica Geflüchtete für 0,80 € arbeiten. Menschen, die vor Armut geflohen und keine Bleibeperspektive haben werden von der Stadtverwaltung verpflichtet Malerarbeiten, Gartenbautätigkeiten und Hausmeisterdienste zu leisten. Dieses Bürokratiemonster hat sich Frau Nahles 2016 ausgedacht, damit Asylbewerber… Weiterlesen


BVWP - Anträge der Fraktion DIE LINKE im Bundestag abgelehnt

Der Bundesverkehrswegeplan 2030 ist beschlossene Sache, am 02.12.2016 wurde er im Bundestag verabschiedet und bereits wenige Wochen später im Bundesrat bestätigt. Trotz aller Anstrengungen seitens der Bürgerinitiative BIGTAB und Politik vor Ort ist das Projekt für die Strecke „Hannover - Bielefeld“ mit „NBS“, spricht „Neubaustrecke“ vermerkt. Weiterlesen


DIE LINKE.Porta Westfalica - Trassenneubau: Bürgerbeteiligung wird zur Farce

Allen guten Argumenten zum Trotz hält das Bundesministerium für Verkehr und Infrastruktur an einem Neubau der Bahntrasse zwischen Porta Westfalica und Bückeburg-Echtorf fest. Seit Monaten engagieren sich die Bürgerinitiative BITAG, Politiker aller Fraktionen aus Stadt, Land und Bund sowie Naturschutzverbände, um das Ministerium von den Vorteilen… Weiterlesen

Kontakt

Ansprechpartner*innen

Porta Westfalica und Minden haben eine gemeinsame Basigruppe.

Sprecherin:
Gesine Frank
gesine.frank@dielinke-muehlenkreis.de

Termine